
Merkur ist Rückläufig
5. August 2024
Sauerklee – Heilpflanze der Veränderung
28. September 2024„Warum ‚nette Kerle‘ keine Freunde sind – die Wahrheit hinter falscher Freundlichkeit“
NETT ist die kleine Schwester von SCHEIßE
So schmerzhaft dieser Satz auch klingt – manchmal steckt darin eine bittere Wahrheit. Besonders wenn es um Männer geht, die sich als „der gute Freund“ tarnen, dabei aber ganz andere Absichten verfolgen.
In meinem persönlichen Erfahrungsbericht erzähle ich dir die Geschichte eines solchen „netten Kerls“. Warum Männer, die vorgeben, einfach nur Freunde sein zu wollen, oft emotional manipulieren – und was du als Frau (oder auch Mann) daraus lernen kannst.
In diesem sehr persönlichen Artikel teile ich mit dir meine Erfahrung mit einem „netten Typen“, der alles andere als ehrlich war. Ich zeige dir, wie leicht emotionale Manipulation als Fürsorglichkeit getarnt werden kann – und warum es so wichtig ist, den Unterschied zu erkennen.
Ich beziehe mich hier auf meine persönlichen Erfahrungen mit Männern – doch was ich erzähle, lässt sich genauso auf Frauen übertragen. Es geht um die Dynamik von emotionaler Manipulation unter dem Deckmantel der Freundschaft.
Die Maske des „netten Kerls“
Ich war einmal unsterblich verliebt in einen Typen namens Andy. Als er mich plötzlich abservierte, war da dieser andere – sein bester Freund. Er war für mich da, hörte zu, spendete Trost, machte Geschenke.
Ich sagte ihm oft:
„Du bist so nett – ich bin froh, dass es dich gibt.“
Was ich nicht erkannte: Er war nicht nett – er war berechnend.
Sein Ziel war nie nur Freundschaft, sondern Hoffnung auf Nähe, Sex oder eine Beziehung.
Was bedeutet „Nice Guy“ wirklich?
Urban Dictionary definiert „nette Jungs“ folgendermaßen:
„Ein Nice Guy glaubt, dass soziale Nettigkeit eine Währung ist, um Sex oder eine Beziehung zu bekommen.“
Das heißt: Er gibt nicht bedingungslos – sondern erwartet eine Gegenleistung. „Also nicht verwechseln mit einem netten Kerl (also einem Mann, der nett ist!)
Mein persönlicher Weckruf
Wir waren wieder einmal spazieren – er und ich. Ich klagte über Andy, er hörte zu, wir lachten gemeinsam. An einer Schaukel setzten wir uns, er bat mich auf seinen Schoß. Wir schaukelten wie zwei Kinder. Es war schön. Leicht. Befreiend.
Und dann… versuchte er mich zu küssen.
Ich war wie erstarrt.
„Was soll das?“, fragte ich.
Er: „Ich bin schon immer in dich verliebt… du bist genau mein Typ… wir gehören zusammen.“
In diesem Moment zerplatzte etwas in mir.
Ich fühlte mich verraten, benutzt, verletzt. Ich hatte ihm vertraut – und alles war nur Fassade? Unsere Freundschaft war eine Lüge.
DIE FREUNDSCHAFT ZERBRACH
Ich sage euch: „Nette“ Jungs landen auf dem letzten Platz, weil sie Arschlöcher sind.
Es besteht die Erwartungshaltung, durch ständige Freundlichkeit und Unterstützung, sich automatisch eine romantische oder sexuelle Beziehung mit einer Person des anderen Geschlechts zu verdienen.
Und wenn diese ausbleibt, kippt die Stimmung.
Aus dem „guten Freund“ wird jemand, der beleidigt, wütend oder nachtragend ist. Ein Verhalten, das alles andere als wirklich nett ist.
Es ist nichts Falsches daran als Frau mit einem Mann befreundet zu sein, aber es gibt viele Unterschiede zwischen einem „netten“ Mann und einem „Freund, der zufällig ein Mann ist“.
Der Unterschied: Freund oder „Nice Guy“?
Ein „Nice Guy“ …
-
tut Dinge in Erwartung einer Gegenleistung
-
stellt sich als besserer Partner dar
-
kritisiert deinen Partner subtil
-
opfert sich auf und verdrängt eigene Bedürfnisse
-
wird beleidigend oder kalt, wenn du ihm nicht „gibst“, was er will
Ein wahrer Freund …
-
hat keine versteckten Absichten
-
gibt Zeit & Energie ohne Erwartung
-
respektiert deine Grenzen und dein Leben
-
bleibt auch dann freundlich, wenn sich nichts Romantisches entwickelt
-
ist nicht abhängig davon, ob du ihn „willst“ – weil er dich als Mensch schätzt
Was tun, wenn du dich in so einer Situation wiederfindest?
Für Männer:
-
Wenn du eine Frau magst, die Single ist, sag ihr offen und früh, was du fühlst.
-
Wenn sie in einer Beziehung ist, sei ehrlich zu dir selbst:
Willst du wirklich nur Freundschaft – oder hoffst du auf mehr?
Wenn du mehr willst, kannst du nicht gleichzeitig ein ehrlicher Freund sein.
Für Frauen:
-
Achte auf die feinen Unterschiede.
-
Lass dich nicht emotional „versorgen“ von jemandem, der dich insgeheim besitzen will.
-
Setze klare Grenzen, auch wenn es schwer fällt.
Grenzen setzen heißt Selbstliebe
Wenn du jemand bist, der sich in der „Friendzone“ aufopfert – frage dich:
Willst du wirklich eine Beziehung, die aus verdeckter Hoffnung wächst – oder eine, die auf Wahrheit basiert?
Du darfst dich zurückziehen, du darfst Abstand nehmen, du darfst sagen:
„Ich kann nicht nur Freund sein, wenn ich mehr empfinde.“
Es ist kein Versagen, das zu erkennen – es ist Selbstachtung.
Fazit: Ehrlichkeit statt Tarnung
„Nett“ sein ist nichts Schlechtes – aber unehrlich nett sein, ist ein Akt der Manipulation.
Falsche Freundschaft ist kein Liebesbeweis. Sie ist ein emotionaler Kuhhandel – und der schadet allen Beteiligten.
Sei lieber klar – und finde Menschen, die dich sehen, so wie du wirklich bist.
Ohne Bedingungen. Ohne Spiel. Ohne „Nice Guy“-Maske.

Niemand – und ich meine - Niemand – sollte das Gefühl haben, auf manipulative Taktiken zurückgreifen zu müssen, um Liebe zu finden. Solltest du so denken, gehst du tief im inneren wahrscheinlich mit der Einstellung durch das Leben, dass du nicht liebenswert bist und keine gesunde, liebevolle Beziehung verdienst. Ich verspreche dir, du bist es und alle verdienen solche Beziehungen. Um das zu überwinden, arbeite regelmäßig daran, dich selbst zu bestätigen: Ich bin liebenswert. Ich verdiene eine gesunde und liebevolle Beziehung. Sag es so oft, bis du es glaubst. Tue Dinge, die gut zu dir selbst sind. Sei gut zu dir selbst. Triff dich mit Leuten, die dich lieben. Sei ein Typ, der zufällig nett ist, kein „netter“ Typ. Sei nicht manipulativ und unehrlich, wie nette Typen. Gib Dinge, weil Du großzügig bist, und nicht, weil du auf eine Gegenleistung hoffst. Sei ehrlich und offen und lassen die Dinge so weit wie möglich ihren natürlichen Lauf nehmen. Damit wirst du um einiges glücklicher sein, das verspreche ich, und vielleicht bekommst du sogar genau das, was du wirklich brauchst.